Sag Spliss & Haarbruch den Kampf an!

Spliss, Haarbruch und spröde Spitzen sind Anzeichen für strapaziertes Haar. Häufige Ursachen sind äußere Einflüsse wie Hitzestyling, chemische Behandlungen oder Umwelteinflüsse. Aber auch eine falsche oder unzureichende Pflege kann dazu führen, dass das Haar Feuchtigkeit verliert und seine Struktur geschwächt wird. Das Ergebnis: Die Haarspitzen spalten sich, das Haar wirkt glanzlos und brüchig.


HAIR FACTS

Gesundes Haar ist von einer intakten Schuppenschicht umgeben, die es schützt und geschmeidig hält. Durch mechanische Belastungen wie Bürsten, Reibung an Kleidung oder Hitze können sich die Schuppen öffnen – die Haarfaser wird porös und angreifbar. Ohne ausreichende Pflege verliert das Haar an Elastizität, Feuchtigkeit und Widerstandskraft, wodurch Spliss und Haarbruch entstehen.
Bei Spliss hilft nur die Schere, doch mit der perfekten Pflegeroutine kannst du dein Haar gezielt stärken und schützen. Die Kombination aus sanfter Reinigung, tiefenwirksamer Pflege und intensivem Schutz sorgt dafür, dass dein Haar gesund und geschmeidig bleibt – und du Haarbruch vorbeugst.

Das richtige Styling

Neben der richtigen Pflege lässt sich das Haar und die Kopfhaut auch durch das perfekte Styling unterstützen. Die richtigen Stylingprodukte und Tools helfen dabei, Haar und Kopfhaut nicht unnötig zu belasten - für ein gepflegtes Finish.

Slide Image

Styling-Tipp

Sanftes Styling ist essenziell, um Haarbruch und Spliss zu vermeiden. Vermeide zu viel Hitze und setze auf schonende Tools.

Slide Image

Detangling Paddle Brush

entwirrt nasses und trockenes Haar und minimiert Haarbruch